Das Programm 2016
Zusätzlich zu den Vorträgen bieten wir auch diesmal wieder ein informatives und zugleich unterhaltsames Rahmenprogramm an.
|
1. Tag Donnerstag 09. Juni 2016
|
12.00 Uhr
|
Empfang und kleiner Imbiss
|
12.30 Uhr
|
Eröffnung des Fachgesprächs
Robert Mächtel, Dipl.-Soz., Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
|
12.45 Uhr
|
Begrüßung der Gäste
Hans Jakob Bärlocher
|
13.00 Uhr
|
Ana log, sie sei im Digi-Tal
Werner Binotto, Dipl.-Architekt HBK/BSA/SIA
|
14.30 Uhr
|
Kaffeepause
|
14.45 Uhr
|
Beyond BIM - digital planen und bauen
Fabian Scheurer, Dipl.-Inform. (Univ.) SIA
|
16.15 Uhr
|
Kaffeepause
|
16.30 Uhr
|
Natursteinbearbeitung 2016 - Vom Barock zur zeitgemäßen 3-D Natursteinfassade
Hermann Graser jun., Steinmetzmeister und -techniker
|
18.15 Uhr
|
Gemeinsamer Gang zum Steinbruch
|
18.45 Uhr
|
Natursteinabbau und die Maßnahmen für den Umweltschutz
Steinbruchbesichtigung mit Beat Haller und Hans Jakob Bärlocher
|
19.30 Uhr
|
Traditioneller Appenzeller Abend
|
|
2. Tag Freitag 10. Juni 2016
|
07.30 Uhr
|
Frühstück, Auschecken
|
08.30 Uhr
|
2D - 3D - 4D. Konzipieren, komponieren und konstruieren im (Frei-) Raum
Prof. Dipl.-Ing. Ingrid Schegk, Landschaftsarchitektin
|
10.00 Uhr
|
Kaffeepause
|
10.15 Uhr
|
Die Naturstein-Verbundwand. Ein Pilotprojekt aus Sicht der planenden Architektin
Kornelia Gysel, Dipl.-Architektin ETH/SIA
|
11.45 Uhr
|
Massive Bauteile aus Naturstein. Konstruktion und Montage
Reiner Krug, Dipl.-Ing. (FH)
|
13.15 Uhr
|
Kleiner Imbiss zum Abschied
|
14.00 Uhr
|
Individuelle Abreise, bzw.
Besichtigung historischer und neuer Trockensteinmauern im Weinberg
Hans Jakob Bärlocher
|
Inhaltliche bzw. personelle Änderungen des Programms behält sich der Veranstalter vor.
⇡ Zurück zum Seitenanfang
|